 |
Collektiv Aktivisten Projekte |
 |
Coworker stellen sich vor |  |  |
Hier stellen sich Coworker aus dem Combinat 56 mit ihrem Business, ihren Berufungen und Leidenschaften vor.
Es sind Startups und Experten aus unterschiedlichen Branchen vertreten. Vom Steuer- und Unternehmensberater, Grafikdesigner, Lektor, Journalist, Coach, Social Media- und Kommunikationsexperten, über Markt- und Trendforscher, Anwälte, Architekten, IT-Hacker bis hin zu diversen Online-Plattform-Anbietern ist vieles schon dabei.
Ein bunter Strauß voller Kompetenz!

|
 |
|
Beate Kopp DESIGN.KONZEPT |  |  |
Ihre Website, Ihre aussagekräftige CI, Anzeigenkampagnen, online/offline Werbemittel, Flyer... alles wofür es ein gutes Konzept und eine ansprechende Umsetzung braucht, ist bei mir in erfahrenen Händen.
Freude an der Werbung, strategisches Denken, ein gutes Gespür für die Wünsche der Zielgruppen und 20 Jahre Erfahrung in der Werbung führen zu den Ergebnissen, die meine Kunden an mir schätzen. Zunächst in großen Agenturen, später als selbstständiger Creative Director für kleine und große Unternehmen, Agenturen und Marken.
Bei Bedarf arbeite ich mit einem umfangreichen Netzwerk an Spezialisten zusammen (Text, Foto, Programmierung, Marketing, Social Media, Coaching...)
So bekommen Sie Agenturleistung zum Freelancerpreis UND Ihr Projekt ist Chefsache. Was kann ich für Sie tun?
|
 |
|
Change Management, Personalentwicklung & Train the Trainer |  |  |
Wertschätzung ist mein zentrales Anliegen — im Umgang mit Menschen ganz generell und im unternehmerischen Kontext insbesondere. Was kann ich für Sie tun?
Sie leiten ein mittelständisches Unternehmen und wollen…
… Ihre Firma sicher und erfolgreich durch eine anstehende Veränderung navigieren,
… Ihre Unternehmenskultur mit einem Werte- und Führungsleitbild stärken,
… die Erfolgsträger unter Ihren MitarbeiterInnen erkennen, fördern und langfristig binden.
Sie sind PersonalleiterIn und wollen…
… die Rolle Ihrer Abteilung innerhalb des Unternehmens stärken,
… einen Mehrwert durch moderne, transparente und wertschätzende Personalprozesse schaffen.
Sie sind BeraterIn / TrainerIn und…
… wünschen sich zusätzliches Handwerkszeug, um ein Seminar oder einen Workshop abwechslungsreich zu gestalten,
… wollen gegenüber Ihren Auftraggebern und TeilnehmerInnen professionell und selbst-reflektiert auftreten.
Sprechen Sie mit mir! Ich begleite Sie gerne und bin Ihr Change Manager, Personalentwickler, Experte, Ratgeber, Trainer, Moderator und Coach!
Heidi Pongratz-Aschauer (Diplom-Kauffrau (univ.))
|
 |
|
Die Kraft der Gemeinschaft |  |  |
Was ist buzzn?
buzzn ist das erste Netzwerk, das Menschen über Strom miteinander verbindet. People Power ist die Kraft, die in diesem Netzwerk ausgetauscht wird.
Wie funktioniert buzzn?
People Power ist einerseits die elektrische Kraft der Stromgeber. Stromgeber sind Menschen, die mit einer kleinen Erzeugungsanlage (z. B. Blockheizkraftwerk, Solarstrom- oder Windkraftanlage) mehr Strom produzieren als sie selbst benötigen. Den Überschussstrom teilen sie über buzzn mit ihren Stromnehmern. Stromnehmer sind Menschen, denen wichtig ist, wen sie mit ihrem Strombezug unterstützen. Finanziell unterstützen die Stromnehmer die Stromgeber über ihr Stromgeld. Dieses fließt, wie umgekehrt auch der Strom, auf dem kürzest möglichen Weg. Deshalb ist People Power neben der elektrischen Kraft der Stromgeber auch die Kaufkraft der Stromnehmer.
Warum buzzn?
Wir glauben, dass eine echte Energiewende dezentral sein muss und nur „von unten“ kommen kann. Von vielen Menschen, die Freude daran haben, sich selbst und Menschen in ihrer Nähe aus eigener Kraft zu versorgen. Jenseits von Großkraftwerken, „Stromautobahnen“ und den sonstigen Machtinstrumenten der alten Energieindustrie.
Wer sollte bei buzzn mitmachen?
Als Stromgeber bundesweit jeder, der in seinem Haus mehr Strom erzeugt als er selbst benötigt. Und der diesen Überschussstrom lieber mit anderen teilt anstatt ihn beim Netzbetreiber abzugeben.
Als Stromnehmer bundesweit jeder, der in seinem Haushalt, Büro oder Betrieb lieber nachvollziehbar selbstgemachten Strom von Menschen aus der Nähe bezieht als irgendeinen anonymen Industriestrom aus den Weiten des Netzes.
Mehr Info?
www.buzzn.net | 089-416171410 | team@buzzn.net |
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
|
 |
|
Unternehmensberatung Ronald Lehnert |  |  |
Ronald ist ein auf Startups und kleine mittelständische Unternehmen spezialisierter Unternehmensberater. In diesem Zusammenhang arbeitet er mit den Inhabern, Gewerbetreibenden, Gründern, Managern und Freiberuflern an verschiedenen, unternehmerisch relevanten Themen: · Begleitung von Gründern und Startups, um aus der Geschäftsidee ein tragfähiges Konzept zu entwickeln. · Finden von geeigneten Fördermitteln von „A“ wie Auslandsmesseprogramm bis „Z“wie ZIM. · Unterstützung beider Beantragung von Fördermitteln. · Konzeptionelle und organisatorische Hilfe beim Aufbau neuer Geschäftsfelder. Des Weiteren: · Coachings von Unternehmern, die sich in Ihrem beruflichen Umfeld strategisch weiter entwickeln möchten. · Geförderte Vorgründungs-Workshops zum Aufbau eines funktionierenden Geschäftsmodells.
|
 |
|
AQUILA Marketing |  |  |
Marketing ist gerade für
kleine und mittlere Unternehmen ein fachlich sehr anspruchsvolles Thema.
Wir haben ein Faible für diese Unternehmen und schneidern daher regionale
Marketing-Konzepte auch für kleine Budgets.
Ebenso kümmeren wir uns um
IT-Unternehmen. Diesen fällt es oft nicht leicht, sich eindeutig zu
positionieren um die potenziellen Kunden vom Wert der Produkte zu überzeugen. Wir finden gemeinsam einen abgestimmten Mix von Marketing-Kanälen, damit die
Kunden ihre gesteckten Ziele in Vertrieb und Kundenbindung möglichst sicher
erreichen.
|
 |
|
Freno Consulting |  |  |
Michelle has over 17 years of experience as in-house counsel, both as an individual contributor and head of the legal department, for Fortune 500 high tech companies such as ABB, Informix Software, BEA Systems and VMware. She has primarily handled legal work for these companies in central and eastern Europe.
Michelle can provide the following services to your company:
• Extended leave coverage • Interim legal manager/in-house counsel • Ad hoc services for drafting/negotiation of individual contracts • Review of commercial documents related to sales, procurement,´ professional services etc.
Her areas of expertise include drafting, review, and negotiation of software license, maintenance and consulting agreements with partners and end users in German and English. She has extensive knowledge of revenue recognition rules, FCPA and other US and EU legislation relevant for US companies operating in Europe. |
 |
|
plan A |  |  |
office for architectural communication & urban culture
plan A ist ein Büro für Architekturkommunikation. Unser Ziel ist es, zukunftsweisende Themen aus Architektur und benachbarten Bereichen aufzuspüren und einer breiten (Fach-)Öffentlichkeit zu vermitteln, sowie die Kommunikation und Vernetzung zwischen verschiedenen Disziplinen und Akteuren zu fördern.
plan A berät Institutionen und Unternehmen, konzipiert und realisiert Symposien, Vortragsreihen, Netzwerkinitiativen, Publikationen und Ausstellungen, Coachings sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. |
 |
|
VIDEMUS münchen |  |  |
Coaching • Training • Kommunikation
VIDEMUS münchen ist das Institut für professionelle und wertschätzende Kommunikation. Wir sind eine Kooperative von Trainern. Wir sind: Günter R. Guttsche, Kai Oppel und Thomas Guttsche. Bei unserer Arbeit setzen wir ausnahmslos auf individuelle & innovative Konzepte unter dem Aspekt der Wertschätzung nach Freiherr von Knigge.
Sie benötigen Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter in Bezug auf interne oder externe Kommunikationskompetenzen? Dann kontaktieren Sie uns für eine Anamnese Ihres Trainigsbedarfs. Oder Sie möchten Ihre Arbeitsprozesse optimieren? Dann sprechen Sie mit uns über Coaching-on-the-job.
Wir freuen uns auf Ihre Coaching- und Trainingsanfragen und getreu Freiherr von Knigge folgend: wir geben anderen Gelegenheit zukünftig zu glänzen! |
 |
|
Kathonka |  |  |
Katharina Wildemann, Dipl. Kommunikationsdesignerin
Ich habe den schönsten Job der Welt!
Ob Fotos für einen Bauträger aus dem Breisgau, Manga-Illustration für eine Foodmesse in Singapur, CD für das erste Coworking-Space in München oder einfach nur ein Logo für einen Käsevertrieb in der Schweiz. Ich empfinde es als grösstes Glück, Menschen bei ihrer Geschäftsgründung kennenzulernen, zu beraten und mit einem Corporate Design auszustatten. Der kreative Entstehungsprozess zusammen mit den Auftraggebern macht Spaß und bringt außergewöhnliche Ideen hervor. Ping-Pong.
|
 |
|
DatenLage |  |  |
Dr. Sina Brübach-Schlickum, Markt- und Sozialforscherin
Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst erhoben habe! Mein Know-How liegt in der Erfassung zielgruppenspezifischer, quantitativer Primärdaten und in der kundenorientierten Datenauswertung. Ich berate Sie gerne in der Methodenwahl, biete verschiedene Erhebungsverfahren, leiste anspruchsvollen Datenservice und bin flexibel im Datenformat. Ich bin geduldig, wenn Fragebögen geändert werden müssen und freue mich mit Ihnen über jeden einzelnen Umfrageteilnehmer. |
 |
|
Esther Narbeshuber |  |  |
Gründungs- und Akquiseberatung & Coaching
Vielleicht kennen Sie das?
- Sie arbeiten (demnächst) selbständig und möchten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung (noch) mehr Kunden begeistern?
- Sie suchen eine Erfolgsstrategie für Ihre Gründung.
Von der Akquise bis zur Zukunftssicherung? Dann sind Sie hier richtig! Esther N. Narbeshuber gründete ihr Unternehmen im Jahr 2007 und bietet seitdem erfolgreich innovative Gründungs- und Akquiseberatung - jenseits vom Mittelmaß. Dabei setzen Esther Narbeshuber & ihr Team neue und bewährte Erfolgs-Instrumente renommierter Unternehmensberatungen sowie aus der Wissenschaft ein. Praxisnah führt sie Gründer und Selbständige zu dauerhaftem Unternehmenserfolg & das mit Spaß und 100% Service.
Esther N. Narbeshuber (MBA) ist Beraterin & Coach und arbeitet als Karrierecoach und Gründungscoach mit einem Team assoziierter Experten. Als Vortragende, Autorin und Coach bringt sie ihren internationalen Hintergrund ebenso ein wie eine besondere Branchenkompetenz in Consulting, Health, Retail und Automotive. Ihre Ausbildungen absolvierte sie in New York, Paris und an der European Business School (ebs). |
 |
|
|
 |